Das Wiener Start-Up Revo Foods will ab dem Spätsommer das Fischregal revolutionieren: Mit Lachs aus dem 3-D-Drucker. Auf planzlicher Basis und frei von Schwermetallen oder Antibiotika soll der Kunst-Lachs eine Alternative ohne Gewissenbisse sein. Ob unsere Leser hier gegen den Erfindungsstrom schwimmen oder nicht, präsentieren wir Ihnen hier in einem „Best-Of“ der Kommentare zu diesem Artikel.
Darf die beliebte Speise, welche vielerorts zumindest an Freitagen auf dem Teller liegt, auch aus dem Drucker kommen? Unsere Community hat über den Erfindungsgeist der Wiener Start-up-Firma fleißig debattiert. Wir haben für Sie die interessantesten und kreativsten Wortspenden rausgefischt:
Für agrariking ist diese moderne vegane Lachsvariante auch „weder Fisch noch Fleisch“:
Jockl007 beschreibt zudem abschließend Alternativen aus heimischen Gewässern:
Aber „Butter bei die Fische“: Was halten Sie vom Lachs-Ersatz? Ziehen Sie in Erwägung sich einen falschen Fisch zu angeln, damit es auch in Zukunft noch viele Fische im Meer gibt oder bleiben Sie doch lieber beim Original? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).