09.03.2021 11:12 |

Tränen nach Stockbruch

Am Boden! Nicht mal Kollegen verstehen Bolschunow

Es war das dramatische Ende von zwei Wochen nordischen Ski-WM-Wahnsinn in Oberstdorf: der Stockbruch des Russen Alexander Bolschunow (24) im Finish des 50-Kilometer-Sprints und der Sieg des am Vorfall unbeteiligten Emil Iversen. Doch die Reaktion des Vizeweltmeisters verstanden nicht einmal seine eigenen Team-Kollegen. Der frühere WM-Favorit ist am Boden. Norwegen hat indes mit einer eigenwilligen Begründung Berufung gegen die Kläbo-Disqualifikation eingelegt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bolschunow wollte sich die Silbermedaille nach dem letzten Rennen gar nicht umhängen. Weinend saß er nach dem Wettbewerb am Boden. Und tobte: „Mit einem Stock kann ich nicht um Gold kämpfen. Entweder gewinnt Kläbo oder ich, aber nicht Iversen.“ Für den tragischen Helden von Oberstdorf scheint eine Silber- oder Bronzemedaille einer Niederlage gleichzukommen, das verstehen viele Kollegen nicht, meinte Eurosport-Expertin Valeria Kukalewa. Nach der Prügel-Attacke gegen Joni Mäki nun also der Stockbruch. Die Nerven von Bolschunow scheinen blank zu liegen.

Es war ausgerechnet Johannes Hösflot Kläbo, der größte Rivale, der dem Russen Trost zu spenden versuchte. Sein eigener Team-Kollege Gleb Retywitsch tat das nicht, nachdem Bolschunow ihn nach dem gemeinsamen Gewinn der Bronzemedaille im Teamsprint nur beschimpft hatte. Bolschunow war enttäuscht, dass sein Kollege den Vorsprung, den er rausgeholt hatte, nicht halten konnte.

Showdown
Die ganze WM war im Langlauf ein Showdown mit den beiden größten Rivalen, dem Norweger Kläbo und dem Russen Bolschunow. Beide sind gleich alt, beide technisch extrem gut. Ein Kräftemessen, bei dem der Russe eindeutig den Kürzeren zog. Mit einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze wurde er sichtlich von sich enttäuscht. Kläbo gewann in Oberstdorf dreimal Gold und hätte auch eine vierte Goldene dazugewonnen, hätte ihn die Jury nach dem Ende des 50-Kilometer-Sprints nicht disqualifiziert.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)