Im Training

ÖSV-Adler zeigen bei WM auf - Top-Favorit glänzt

Österreichs Skispringer haben am Donnerstagabend in Oberstdorf im WM-Training von der Normalschanze am Schattenberg einen starken Eindruck hinterlassen. Im dritten und letzten Durchgang reihten sich Michael Hayböck, Jan Hörl, Manuel Fettner und Stefan Kraft hinter dem norwegischen Top-Favoriten Halvor Egner Granerud auf den Rängen zwei bis fünf ein. Kraft hatte das Mittwoch-Training ausgelassen, war aber auch sonst mit den Plätzen vier und neun stark.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch Hayböck hatte als Dritter und Zehnter zwei weitere Top-Ten-Ränge, Philipp Aschenwald war mit seinen ersten beiden Versuchen Sechster und Zweiter. Einzig Daniel Huber kam über einen 19. Rang nicht hinaus. Der Salzburger Huber wurde von der ÖSV-Teamführung dennoch gemeinsam mit Ex-Weltmeister Kraft, Hayböck und Aschenwald für den Einzelbewerb nominiert. Am Freitagabend (20.30 Uhr) müssen sich alle für die Konkurrenz am Samstag (16.30 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) erst qualifizieren. Jan Hörl und Manuel Fettner müssen da zuschauen.

Alle jagen Granerud
Granerud war in allen drei Durchgängen der Beste, kam zweimal auf 103,0 m sowie auf 100,0 m. Die Tageshöchstweite aber markierte Hayböck im ersten Heat mit 105,0 m. Die Polen Kamil Stoch, Piotr Zyla und Dawid Kubacki sowie die Slowenen Anze Lanisek und Bor Pavlovic ließen das Training aus.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)