24.02.2021 16:50 |

Steiermark Schau

Die Gegenwart im neuen Grazer Volkskundemuseum

Nach der steirischen Vergangenheit im Museum für Geschichte widmet man sich im baulich und inhaltlich erneuerten Volkskundemuseum in der Grazer Paulustorgasse der Gegenwart. Brennende Fragen in unseren Zeiten des Umbruchs werden ab 9. April verhandelt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nicht nur der Klimawandel, auch die globale Pandemie machen deutlich, dass wir etwas ändern müssen. Diese Zeit des Umbruchs versuchen Leiterin Claudia Unger und Kuratorin Birgit Johler vom Grazer Volkskundemuseum in eine Ausstellung zu gießen, die sich im Rahmen der von Kulturlandesrat Christopher Drexler initiierten Steiermark Schau mit der steirischen Gegenwart befasst. In der nicht nur baulich erneuerten altehrwürdigen Institution will man verdeutlichen, dass alles ständig im Fluss ist. Mit Modulen und mobilen Vitrinen soll dem stetigen Wandel Rechnung getragen werden. Dieser Teil der Steiermark Schau soll künftig auch zur großen, wenn auch nie abgeschlossenen Dauerausstellung des Volkskundemuseums werden.

Vielzahl an Themen
Die übergeordneten Kapitel Mobilität, Zusammenleben und Krisenbewältigung ermöglichen ein breites Feld an Themen. Da kommen die Menschenrechte und der Antisemitismus ebenso zu Wort wie Reisefreiheit, Flucht und Migration, der Auto-Cluster oder die Religion. Und genauso vielfältig sind auch die gezeigten Objekte, zu denen unter vielen anderen Hanns Korens Wetterfleck, ein Modell der Synagoge, die Sprungskier von Daniela Iraschko-Stolz oder ein T-Shirt mit grünem Herz gehören. Der Farbe Grün als steirischer Identitätsstifter ist zudem ein eigener Ausstellungsbereich gewidmet. Und es wird ein „Grünes Café“ mit einem schönen Gastgarten gaben.

Die Gärten des Volkskundemuseums spielen im Rahmenprogramm eine große Rolle, es werden Literatur und Musik angeboten, und natürlich warten Vorträge, Diskussionen und an speziellen Tischen in der Schau Gesprächsrunden. Zudem hat man neue Verbindungen zur Antoniuskirche und zum Innenhof geöffnet.

Start ist am 9. April
Den Auftakt feiert die Steiermark Schau im Volkskundemuseum am 9. April, ab Mai steht auch der nun barrierefreie Heimatsaal zur Verfügung.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Steiermark Wetter
6° / 16°
bedeckt
6° / 17°
leichter Regen
7° / 17°
stark bewölkt
8° / 17°
bedeckt
4° / 14°
Regen