Der ehemalige tschechoslowakische Fußballnationaltrainer Jozef (Josef) Venglos ist am Dienstag im Alter von 84 Jahren gestorben. Das gab der slowakische Fußballverband am Abend auf seiner Internetseite bekannt und nannte den Verstorbenen „die größte Persönlichkeit des slowakischen Fußballs“.
Der in der nordslowakischen Stadt Ruzomberok (Rosenberg) geborene Venglos war Co-Trainer jenes CSSR-Nationalteams, das mit einem Finalsieg gegen den damaligen Titelverteidiger Deutschland 1976 in Belgrad Europameister wurde. Als alleinverantwortlicher Nationaltrainer führte er die Tschechoslowakei vier Jahre später zum dritten Platz bei der EM 1980 in Italien.
Davor und danach war er auch Nationaltrainer von Australien, Oman, Malaysia und der Slowakei. Vereinstrainer war er unter anderem beim englischen Klub Aston Villa, bei Sporting Lissabon, Fenerbahce Istanbul und Celtic Glasgow sowie den slowakischen Mannschaften Kosice und Slovan Bratislava. Sechsmal führte er eine Weltauswahl in Benefizspielen und erhielt hohe Auszeichnungen der UEFA und FIFA.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).