Judoka Sabrina Filzmoser hat sich einem Eingriff an ihrem im vergangenen Sommer schwer verletzten rechten Knie unterziehen müssen. Der 40-jährigen Oberösterreicher sei in Linz von Jürgen Barthofer mittels Arthroskopie der beschädigte Meniskus gerichtet worden, gab der Österreichische Judo-Verband (ÖJV) am Dienstag bekannt. Filzmoser hatte sich im August einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen, diesen aber nicht operativ behandeln lassen.
Die nunmehrige OP wurde aufgrund zu großer Schmerzen nötig. „Der Eingriff war der einzig logische Schritt. Der Meniskus hat Sabsi zuletzt mehr Probleme gemacht, als gedacht. Da war ein gezielter Olympia-Aufbau unrealistisch. Jetzt wird sie wieder schmerzfrei trainieren können“, meinte die neue ÖJV-Cheftrainerin Yvonne Bönisch.
Spätestens bei der EM im April sollte die Ex-Europameisterin wieder mit dabei sein. Das erträumte Olympiaticket sei nach wie vor möglich, betonte die Deutsche. „Jetzt kann ich mich wieder ganz auf sportliche Belange konzentrieren“, sagte Filzmoser nach dem erfolgreich verlaufenen Eingriff.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).