Neues Jahr, neues Spiele-Glück: Schon im Jänner erscheinen etliche spannende Neuheiten, darunter der Meuchel-Thriller „Hitman 3“ als Monats-Highlight. Der Jänner 2021 bringt aber auch neue Titel für Burgenbauer, Raumfahrer und Rollenspieler. Die Monatsvorschau.
12. Jänner: „King Arthur: Knights Tale“ (PC, Steam Early Access)
14. Jänner: „Scott Pilgrim vs. The World - Complete Edition“
(PC, PS4, Xbox One, Stadia)
20. Jänner: „Hitman 3“ (PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Switch)
21. Jänner: „Ender Lillies“ (PC, Steam Early Access)
22. Jänner: „Redout: Space Assault“ (PC, PS4, Xbox One, Switch)
22. Jänner: „Gravity Heroes“ (PC, PS4, Xbox One, Switch)
26. Jänner: „Stronghold Warlords“ (PC)
28. Jänner: „Sword of the Necromancer“ (PC, Switch)
28. Jänner: „The Medium“ (PC, Xbox Series X/S)
29. Jänner: „Gods will Fall“ (PC, PS4, Xbox One, Switch, Stadia)
26. Jänner: „Encodya“ (PC)
Jänner: „Everspace 2“ (PC, Steam Early Access)
Das Spielejahr 2021 fängt abseits des Krachers „Hitman 3“ zwar eher gemächlich an, Fans von Indie-Spielen, Echtzeitstrategie oder Weltraum-Ballereien dürften im Jänner aber dennoch auf ihre Kosten kommen.
Im Februar nimmt das Jahr dann Fahrt auf und bedient mit Titeln wie dem Bombast-Shooter „Outriders“ - siehe Video - auch vermehrt die Next-Gen-Konsolen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).