17.12.2020 14:30 |

Klassiker auf Saslong

Max Franz im Gröden-Training hinter Norweger-Duo

Zwei Norweger sind am Donnerstag im zweiten Trainingslauf für die traditionelle Ski-Abfahrt im Grödnertal vorneweg gefahren! Hinter dem Weltcup-Gesamtsieger der Vorsaison, Aleksander Aamodt Kilde, und seinem Landsmann Kjetil Jansrud landete Max Franz nach seinem Ritt über die Saslong an der dritten Stelle.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Rückstand des Kärntners betrug 0,52 Sekunden, die Bestzeit von Kilde lag bei 2:02,09 Minuten. „Ich hätte mit mehr Rückstand gerechnet. Das beruhigt mich ein bisschen“, meinte der Gewinner der Gröden-Abfahrt 2016. Auch 2017 (Dritter) und 2018 (Zweiter) war er auf dem Podest gestanden, im vergangenen Jahr musste das Rennen wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden. „Die letzten drei Abfahrten war ich immer voll dabei. Das heißt, das liegt mir und passt mir.“ Für einen erneuten Stockerlplatz brauche es aber mehr als ein gutes Gespür für die Saslong mit ihren Wellen und Buckeln. „Du brauchst auch das bisschen Glück, das immer dabei sein muss.“

Zweitbester ÖSV-Läufer war der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr (+1,12) als Neunter, auch Christian Walder (+1,52) auf Platz 16 und der Trainings-23. Matthias Mayer (+1,89) blieben noch unter zwei Sekunden Rückstand.  Weiter zurück folgten Otmar Striedinger (30./+2,16), Stefan Babinsky (34./+2,33), Daniel Hemetsberger (36./+2,34) oder Hannes Reichelt (+2,88) nur als 47. „Ich war sehr fehleranfällig. Nach den Kamelbuckeln habe ich einen Schlag aufgenommen“, meinte der Salzburger.

Der Abfahrtsklassiker findet am Samstag statt, davor gibt es am Freitag (jeweils 11.45 Uhr) noch einen Super-G. Den hatte im vorigen Jahr Kriechmayr gewonnen, die Abfahrt wurde tags darauf wegen zu viel Neuschnees abgesagt.

Die Ergebnisse:
1. Aleksander Aamodt Kilde (NOR) 2:02,09 Min.
2. Kjetil Jansrud (NOR) +0,26 Sek.
3. Max Franz (AUT) +0,52
4. Jared Goldberg (USA) +0,66
5. Ryan Cochran-Siegle (USA) +0,71
6. Lars Rösti (SUI) +0,88
7. Bryce Bennett (USA) +0.90
8. Manuel Schmid (GER) +1,05
9. Vincent Kriechmayr (AUT) +1,12
9. Ralph Weber (SUI) +1,12
Weiters:
16. Christian Walder (AUT) +1,52
23. Matthias Mayer (AUT) +1,89
32. Otmar Striedinger (AUT) +2,16
34. Stefan Babinsky (AUT) +2,33
36. Daniel Hemetsberger (AUT) +2,34
40. Christopher Neumayer (AUT) +2,57
41. Niklas Köck (AUT) +2,59
47. Hannes Reichelt (AUT) +2,88
56. Christoph Krenn (AUT) +3,37
66. Daniel Danklmaier (AUT) +5,28

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)