Europa League

Auswärtssieg! Rapid bleibt im Aufstiegsrennen

Rapid hat am Donnerstag die Chance auf den Aufstieg ins Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League gewahrt. Die Hütteldorfer feierten in Dublin gegen Dundalk dank Treffer von Christoph Knasmüllner (11.) und Ercan Kara (37., 58.) beziehungsweise Chris Shields (63./Elfmeter) einen 3:1-Auswärtssieg und haben damit in zwei Wochen im Allianz Stadion ein Entscheidungsmatch um Platz zwei gegen Molde, unabhängig davon, wie das Gastspiel am kommenden Donnerstag bei Arsenal endet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zwei Runden vor Schluss liegt Rapid in der Gruppe B punktegleich mit Molde an der dritten Stelle. Die Norweger hatten davor gegen Arsenal eine 0:3-Heimniederlage kassiert.

Nastl statt Kühbauer
Für die in Abwesenheit des erkrankten Dietmar Kühbauer von Manfred Nastl gecoachten Rapidler lief es gegen Dundalk von Beginn an besser als beim mühevollen 4:3-Heimerfolg über die irischen Underdogs vor drei Wochen. Taxiarchis Fountas prüfte Goalie Gary Rogers erstmals in der sechsten Minute, fünf Minuten später stand es schon 1:0 für Rapid. Knasmüllner nahm aus gut 25 Metern Maß und überwand Rogers mit einem sehenswerten Weitschuss.

Kara mit erstem internationelen Tor
Danach zeichnete sich der Dundalk-Schlussmann bei einem Versuch von Fountas (18.) und einem Freistoß von Kara (29.) aus, ehe er in der 37. Minute neuerlich geschlagen war. Thorsten Schick schlug eine ideale Flanke in die Mitte und Kara köpfelte zum 2:0 für die Wiener ein.

Die prekäre Personalsituation von Rapid im zentralen Mittelfeld, die Melih Ibrahimoglu einen Einsatz in der Startelf bescherte, zeigte keine allzu negativen Auswirkungen. Österreichs Vizemeister hatte die in ihren Fähigkeiten limitierten Iren weitgehend unter Kontrolle und ließ in der ersten Hälfte nur einen harmlosen, von Keeper Paul Gartler parierten Distanzschuss von Michael Duffy zu (18.).

Dundalk vergibt Elfer
Unmittelbar nach Wiederbeginn hätte die Partie jedoch kippen können. Der eingewechselte Kelede Nathan Oduwa köpfelte aus kurzer Distanz daneben (48.) und schoss einen Elfmeter daneben (50.) Vor dem Strafstoß hatte sich Mateo Barac auf ein unnötiges Dribbling im eigenen Sechzehner eingelassen und Daniel Kelly gefoult.

In der 58. Minute schnürte Kara den Doppelpack - der Stürmer war mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze erfolgreich. Damit war das Match aber noch nicht gelaufen, denn Rapid leistete sich immer wieder Unkonzentriertheiten und wurde dafür bestraft. Srdan Grahovac brachte Oduwa zu Fall, den Penalty verwertete Shields (63.). Bereits in Wien hatte Dundalk zwei Elfmeter-Tore gegen Rapid erzielt.

Kitagawa lässt 4:1 aus
In der Folge kämpften die Iren beherzt, aber erfolglos um die Wende. Die Gäste brachten den Vorsprung relativ ungefährdet über die Zeit und hatten durch den eingewechselten Koya Kitagawa, der an Rogers scheiterte (77.), noch die Chance auf das 4:1.

Dundalk FC - SK Rapid Wien 1:3 (0:2)
Dublin, Aviva Stadium, keine Zuschauer erlaubt (wegen Coronavirus-Pandemie), SR Bognar (HUN)

Tore: 0:1 (11.) Knasmüllner
0:2 (37.) Kara
0:3 (58.) Kara
1:3 (63.) Shields (Elfmeter)

Dundalk: Rogers - Hoare (46. Kelly), Boyle, Cleary - Gannon, Shields, Sloggett (72. Murray), Dummigan (81. Leahy) - Colovic (46. McEleney), McMillan (46. Oduwa), Duffy

Rapid: Gartler - Stojkovic, Hofmann, Barac - Schick, Knasmüllner (81. Demir), Grahovac, Ibrahimoglu (55. Arase), Ullmann - Kara (66. Kitagawa), Fountas (66. Schuster)

Gruppe A :
ZSKA Sofia - Young Boys Bern 0:1 (0:1)
CFR 1907 Cluj - AS Roma 0:2 (0:0)

Gruppe B:
Molde FK - Arsenal 0:3 (0:0)
Tore: Pepe (50.), Nelson (55.), Balogun (83.)
Dundalk FC - Rapid Wien 1:3 (0:2)
Tore: Shields (63./Elfmeter) bzw. Knasmüllner (11.), Kara (37., 58.)

Gruppe C:
Bayer Leverkusen - Hapoel Beer-Sheva 4:1 (1:0)
Leverkusen: mit Dragovic, Baumgartlinger ab 91.
OGC Nizza - Slavia Prag1:3 (0:1)

Gruppe D:
Standard Lüttich - Lech Posen2:1 (0:0)
Glasgow Rangers - Benfica Lissabon 2:2 (1:0)

Gruppe E:
PSV Eindhoven - PAOK Saloniki 3:2 (1:2)
Saloniki: mit Schwab, Murg ab 58.
Granada - Omonia Nikosia 2:1 (1:0)

Gruppe F:

SSC Napoli - HNK Rijeka 2:0 (1:0)
AZ Alkmaar - Real Sociedad 0:0

Gruppe G:
SC Braga - Leicester City 3:3 (2:1)
Leicester: Fuchs bis 45.
AEK Athen - Sorja Luhansk 0:3 (0:0)

Gruppe H:
Sparta Prag - Celtic Glasgow 4:1 (2:1)
OSC Lille - AC Milan1:1 (0:0)

Gruppe I:
Maccabi Tel Aviv - Villarreal 1:1 (0:1)
Karabach Agdam - Sivasspor 2:3 (1:1)

Gruppe J:
LASK - Royal Antwerpen 0:2 (0:0)

Tore: Refaelov (53.), Gerkens (83.). Rote Karte: Trauner(50./LASK/Torraub)
Tottenham Hotspur - Ludogorez Rasgrad 4:0 (2:0)
Tore: Vinicius (16., 34.), Winks (63.), Moura (73.)

Gruppe K:
ZSKA Moskau - Feyenoord Rotterdam 0:0
WAC - Dinamo Zagreb 0:3 (0:0)
Tore: Majer (60.), Petkovic (75.), Ivanusec (91.)

Gruppe L:
KAA Gent - Roter Stern Belgrad 0:2 (0:1)
Roter Stern: Spiridonovic ab 72.
Slovan Liberec - TSG Hoffenheim 0:2 (0:0)
Baumgartner (Tor zum 0:1/77.), Grillitsch bis 78., Posch Ersatz

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)