14.11.2020 16:26 |

Historisches Resultat

Wahnsinn! Stroll holt sich die Pole von Istanbul

Der Kanadier Lance Stroll hat überraschend erstmals eine Poleposition für einen Formel-1-WM-Lauf erreicht und damit auch die Serie des Mercedes-Werksteams beendet! Der Racing-Point-Pilot fuhr im Qualifying für den Grand Prix der Türkei in Istanbul auf nasser Strecke Bestzeit vor Max Verstappen im Red Bull (+0,290 Sek.) und seinem Teamkollegen Sergio Perez (MEX/+1,556). WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton startet am Sonntag (11.10 Uhr/LIVE im sportkrone.at-TICKER) als Sechster ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Racing-Point-Fahrer profitierten auf der neu asphaltierten und wegen Regens noch rutschigeren Strecke in Istanbul auch von einer perfekten Taktik. Sie hatten früh auf die weicheren Intermediate-Reifen gewechselt und setzten auf der in der dritten Phase (Q3) weniger nassen Piste die Akzente. Max Verstappen hatte zuvor dominiert, wurde aber zunächst von Perez und nach einer Steigerung dann auch von Stroll übertrumpft.

Der Niederländer aus dem Red-Bull-Team ärgerte sich. „Wenn man den ganzen Tag Erster war, will man nicht Zweiter sein“, meinte der WM-Dritte. „Aber im Rennen können wir etwas erreichen.“ Die Serie von saisonübergreifend 15 Bestzeiten der „Silberpfeile“ im Qualifying beendete nicht der 23-jährige Verstappen, sondern der um ein Jahr jüngere Sohn des Team-Investors Lawrence Stroll. Nach neun „Poles“ von Hamilton und vier von Valtteri Bottas 2020 nimmt den 14. WM-Lauf der Saison immerhin ein Pilot mit Mercedes-Motor in Angriff.

Die Mercedes-Piloten fanden sich hingegen nie in der bisher gewohnten Position. Hamilton, der wie Verstappen fünf Minuten vor dem Ende auf die Intermediate-Reifen gewechselt hatte, musste sich mit dem sechsten Platz begnügen. Damit könnte es sein, dass der Gewinner von 93 Grands Prix (Rekord) die Egalisierung der Bestmarke Michael Schumachers von sieben WM-Titeln nicht mit einem weiteren Sieg feiern darf. Dem Briten würde aber eine Platzierung vor seinem Teamkollegen Bottas, dem einzigen verbliebenen Rivalen, zum Triumph reichen.

Der Finne, der acht Punkte mehr als Hamilton holen müsste, um dessen Titelgewinn zumindest hinauszuzögern, war am Samstag Neunter und startet damit zwei Reihen hinter Hamilton. Eine weitere Enttäuschung setzte es für die Scuderia Ferrari. Sowohl Sebastian Vettel (12.) als auch Charles Leclerc (14.) verpassten die letzte Quali-Phase. Dafür schafften es erstmals in dieser Saison beide (mit Ferrari-Motoren ausgestatteten) Alfa-Romeo-Piloten unter die besten zehn, Kimi Räikkönen (FIN) als Achter und Antonio Giovinazzi (ITA) als Zehnter.

Übrigens: Eine nach dem Qualifying gegen Stroll durchgeführte Untersuchung entlastete den Kanadier. Der Verdacht lautete, dass er im letzten Teil der Qualifikation die gelbe Flagge missachtet habe. Die Rennkommissäre stellten freilich fest, dass der Racing-Point-Pilot in Kurve sieben in der fraglichen Szene eindeutig vom Gas gegangen sei.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)