Die Osttirolerin Lilli Tagger (17) ist bei Junioren-Turnier in Wimbledon als Nummer drei gesetzt – im Vorjahr musste sie noch durch die Quali!
Zum zweiten Mal in Wimbledon! Was im Vorjahr beim ersten Junioren-Grand-Slam der Karriere für Lilli Tagger noch komplettes Neuland war, ist mittlerweile zur Routine für die 17-jährige Lienzerin geworden. Das Junioren-Turnier in London ist Taggers fünfter Grand-Slam-Auftritt – den Höhepunkt erreichte sie ja vor einem Monat mit dem Titeltriumph bei den French Open in Paris.
Im Favoritenkreis
Auch die Vorzeichen haben sich seither geändert. Voriges Jahr musste Lilli sich ja noch über die Quali mit zwei Siegen in den Wimbledon-Hauptbewerb kämpfen. Trotz Niederlage in Runde eins war’s damals der größte Karriere-Erfolg, freute sich die Osttirolerin voll über den gelungenen Einstand. Heuer sind die Erwartungen höher geschraubt, ist die 17-Jährige sogar als Nummer drei des Turnieres gesetzt.
„Bis jetzt war sie immer die Jägerin – jetzt ist sie selbst die Gejagte. Klar ist das eine andere Ausgangslage“, weiß Papa Stephan. Zusätzlichen Druck durch ihren Paris-Titel empfinde sie keinen: „Sie sieht das recht nüchtern. Der Erfolg war eine Bestätigung für ihr hartes Training.“
In Runde eins ist Tagger am Samstag gegen die erst 14-jährige Debütantin Xinran Sun aus China klar favorisiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.