Klub schickte ihn weg

Früheres Manchester-City-Talent mit 17 gestorben

Der bei Manchester City ausgebildete Jeremy Wisten ist verstorben. Das Verteidiger-Talent wurde nur 17 Jahre alt. Die Trauer in der Fußballwelt ist groß, nicht nur in den sozialen Netzwerken.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Jeremy Wisten war ein Talent von der Manchester-City-Akademie, wie so viele, die schon im ganz jungem Alter auf die Akademie der englischen Mannschaft gelotst werden. Hunderte von Spielern kommen mit der Hoffnung an der Akademie an, ein Fußballprofi zu werden. Jeremy jedoch hat das nicht geschafft. City schickte ihn weg. Er wurde depressiv und verschwand immer mehr aus dem Blickfeld seiner ehemaligen Kollegen. Seine Todesursache ist unbekannt.

Trauer seit Sonntag
Angefangen von seinem Klub bis zu früheren Mitspielern gedenkt seit Sonntag jeder in Manchester Jeremy Wisten. Auch Tommy Doyle, sein Ex-Mitspieler, der am Wochenende in Pep Guardiolas Mannschaft debütierte. Auch Cole Palmer ist bestürzt.

„Er hat immer gelächelt“
Wisten wurde in Malawi geboren, seine Familie zog nach Merseyside, wo er von den City-Scouts entdeckt wurde. Ab 2016 war er als Verteidiger bei der U13 der Citizens, er wollte einmal, wie sein Vorbild, Vincent Kompany, werden. Vier Jahre später wurde er von City aussortiert, das konnte er nur sehr schwer verkraften. Der Klub Manchester City trauert jetzt um seinen Ex-Spieler. Und mit ihm ganz England. Die Eltern von Jeremy sagten über ihren Sohn: „Er hat immer gelächelt“.

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person von Suizid-Gedanken betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefon-Seelsorge unter der Telefonnummer 142. Weitere Krisentelefone und Notrufnummern finden Sie HIER.
krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)