Technik im Vormarsch

Kein Witz: Djokovic will Linienrichter abschaffen!

Tennis
04.10.2020 12:39

Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic spricht sich für die Abschaffung von Linienrichtern im Tennis aus! Die Technik sei inzwischen so weit fortgeschritten, dass man auf ein System der Videoüberwachung setzen könne, sagte der 33-jährige Serbe in Paris bei den French Open.

„Bei allem Respekt für die Tradition und die Kultur unseres Sports: Wenn es um Menschen auf dem Platz geht, inklusive der Linienrichter, sehe ich keinen Grund, warum nicht alle Turniere in der Welt ein System nutzen, wie wir es beim von Cincinnati nach New York verlegten Turnier genutzt haben“, sagte Djokovic. Dort hatte es keine Linienrichter, sondern eine Videoüberwachung der Linien auf dem Centre Court gegeben.

Zwar entstünden dadurch zusätzliche Kosten, die Entwicklung hin zu technischer Unterstützung sei aber sowieso nicht aufzuhalten.

„Ballkinder, ja natürlich - aber Linienrichter? Ich wüsste nicht mehr warum. Dann wäre die Gefahr auch nicht mehr so groß, dass ich das tue, was mir in New York passiert ist“, sagte Djokovic mit einem Lächeln. Er war bei den US Open in New York disqualifiziert worden, weil er im Frust eine Linienrichterin mit einem Tennisball getroffen hatte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt