Die am Dienstag in Linz vom Institut für Jugendkulturforschung präsentierte Studie „Recht auf Schutz vor Gewalt“ zeigt, dass Gewalt in der Erziehung immer noch kein Tabu für viele Jugendliche ist. 29 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren stimmen der Aussage „eine gesunde Watsche hat noch keinem Kind geschadet“, zu. Auch im Kommentarbereich von krone.at wurde, die „g‘sunde Watsche“ heftig diskutiert.
Während einige User die Meinung vertreten, dass eine „Watschn“ durchaus legitimiert sein kann, spricht sich unser Leser Markus21 ganz klar gegen jegliche Form von Gewalt aus. Er wendet in der Erziehung seiner Kinder keine Gewalt an, da „sie das Recht auf eine glückliche Kindheit haben.“
Hier finden Sie unseren letzten „Kommentar des Tages“.
Wenn auch Sie eine interessante Wortmeldung gefunden haben, die es Ihrer Ansicht nach wert ist, „Kommentar des Tages“ zu werden, schicken Sie uns Ihren Vorschlag bitte an post@krone.at. Wir freuen uns über Zusendungen und wünschen Ihnen viel Glück, vielleicht wird bald auch einer Ihrer Kommentare unter dieser Rubrik zu finden sein!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).