Freiheit statt Angst

Massendemo in Berlin gegen Datensammelwut

Web
13.09.2010 11:12
Unter dem Motto "Freiheit statt Angst" haben am Wochenende in Berlin rund 7.500 Menschen gegen die staatliche Datensammelwut demonstriert. Der von verschiedenen Parteien, Bürgerrechtsorganisationen, Gewerkschaften und Berufsverbänden organisierte Protest richtete sich insbesondere gegen die Speicherung von Arbeitnehmerdaten, gegen die 2011 in Deutschland geplante Volkszählung sowie den Datenaustausch zwischen der EU und den USA im Rahmen des sogenannten Swift-Abkommens.

Trotz der geringeren Teilnehmerzahl – im Vorjahr waren noch 25.000 Menschen auf die Straße gegangen - bezeichneten die Organisatoren die Veranstaltung als Erfolg und verwiesen auf parallele Demonstrationen anlässlich des internationalen Tages gegen den Überwachungswahn in ganz Europa, unter anderem in Stockholm, Warschau, Paris, Venedig und Luxemburg.

Auch in Wien hatte die Initiative für den Erhalt der Privatsphäre in Österreich zur Demonstration gegen die Einführung der Vorratsdatenspeicherung, Internetsperren und Videoüberwachung geladen. Aus "organisatorischen Gründen", wie es auf der offiziellen Website heißt, musste der Protestmarsch jedoch kurzfristig abgesagt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt