30.03.2020 05:36 |

Sie helfen mit

Mehr als 200 Kärntner Soldaten im Corona-Einsatz

Mehr als 200 Soldatinnen und Soldaten helfen in unterschiedlichen Bereichen, die Corona-Krise in Kärnten zu überstehen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Fotos kennt man: An den Grenzen stehen Soldaten, die bei Einreisenden Fiebermessungen durchführen. Bis dato wurden an den Kärntner Grenzen rund 25.000 Personen, unter ihnen viele Lkw-Lenker, kontrolliert.

Bundesheer packt in Lebensmittelkonzernen mit an
Aber das Bundesheer hilft derzeit auch noch in anderen Bereichen: Neben Berufssoldaten und Zivilbediensteten haben vor allem die Heeresspitzensportler vom Heeressportzentrum Faak am See im Handel mit angepackt: Um die Lebensmittelversorgung sicherzustellen haben sie in den Lagern der Lebensmittelkonzerne mitangepackt. In Kärnten gab es Unterstützung für Rewe in St. Veit, Spar in Maria Saal und Hofer in Weißenbach. Diese Tätigkeit wurde Ende vergangener Woche eingestellt, die Soldaten stehen aber weiterhin als sogenannte „strategische Reserve“ zur Verfügung.

Unterstützung wird noch im Adeg-Lager in Wolfsberg benötigt - dort helfen aktuell die Mitglieder der Militärmusik aus.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).