Aufhausers Erklärung

Haaland: Was Salzburg-Wunderstürmer so stark macht

Fußball National
29.11.2019 06:29

Mit seinem achten Champions League-Tor im fünften Spiel sorgte Salzburgs Wunderstürmer Erling Haaland auch in Belgien für Aufsehen. Co-Trainer Rene Aufhauser erklärt der „Krone“ die Stärken des 19-Jährigen.

Ich glaube, dass sich nur wenige Spieler in Österreich vorstellen können, welchen Hype Erling „Haaland bereits ausgelöst hat!“ Erzählte Salzburgs Aufhauser mit ungläubigem Kopfschütteln kurz vorm Rückflug aus Maastricht in Holland. Weil der erst 19-Jährige auch 20 Kilometer über der Grenze im ruhigen, gelassenen Flandern für Aufruhr gesorgt hatte. Mit seinem Joker-Tor beim 4:1-Sieg, das bereits sein achtes Tor in der Champions League markiert.

Zudem mit seinem Auftreten. Wo der Wikinger-Blondschopf auch auftaucht: Man kennt den norwegischen Wunderstürmer, will mit ihm reden, ihn berühren, zumindest ein Selfie ergattern. Oder einfach aufstehen und ihm applaudieren. „In Napoli am Flughafen etwa sind wildfremde Leute zu ihm hin. Wenn ich dann denke, es wird langsam alles anstrengend, ist Erling immer noch total cool, locker drauf. Er liebt diesen Hype, aber er nützt ihn nicht auf egoistische Weise aus“, weiß Aufhauser.

„Echt außergewöhnlich“
Ganz Europa ist verrückt nach dem Phänomen Haaland. Doch wie kann ein Youngster so abgeklärt mit dem Rummel umgehen, sich dennoch aufs Kicken, aufs Toreschießen konzentrieren? Aufhausers Erklärung: „Seine fußballerischen Fähigkeiten sind überragend, auch sein Körper. Das Besondere ist aber seine Art, die vielleicht in der Erziehung liegt: Da ist der brutale Wille. Aber Erling versteht es auch so gut, worauf’s im Teamsport ankommt. Er reißt andere Spieler mit. Nicht nur auf dem Feld. Er ist ein top Teamplayer - und das mit 19 Jahren. Das ist echt außergewöhnlich!“

Eine definitiv nicht kleine Rolle im Leben des norwegischen Teamangreifers, der in der Königsklassen-Schützenwertung mit acht Treffern zwei hinter Leader Lewandowski liegt, spielt Papa Alf-Inge. Der frühere Fußballprofi. Der laut Aufhauser Erlings Karriere ganz genau durchplant hat. Aber überhaupt nicht verbissen wirkt. Wie der Sohn immer verschmitzt lächelt.

Die „Krone“ erhaschte davon nach dem 4:1 auf dem Parkplatz vor der Luminus-Arena ein Bild. Erling und Papa Alf-Inge umarmen sich kurz - schon scherzen die beiden, wird laut gekichert. Als hätten zwei Freunde die allergrößte Gaudi.

Valentino Snobe, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele