Die Befürchtungen aller Fußball-Liebhaber haben sich bewahrheitet: Aufgrund von politischen Protesten kann das für Ende Oktober angesetzte Spiel nicht stattfinden. Die derzeitigen Unruhen in Barcelona und eine geplante Großdemonstration am 26. Oktober, dem ursprünglichen Tag für das Duell, lassen eine Austragung nicht zu. Der genaue Ersatztermin wird erst am Montag bekannt gegeben.
Der spanische Verband teilte am Donnerstag mit, dass die Begegnung zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid am 26.Oktober aus Sicherheitsgründen verschoben werden musste. Nach dieser Aussendung läuft die Suche für einen Ersatztermin bereits auf Hochtouren. Laut Informationen der „Marca“ soll dieser am Montag bekannt gegeben werden.
Anfang Dezember am naheliegendsten
Aktuell deutet alles auf den 7.Dezember als Nachholtermin für das Fußball-Spektakel hin. Damit das Spiel tatsächlich an diesem Tag stattfinden kann, müssen die angesetzten Ligaspiele der beiden Klubs verschoben werden. Angeblich besteht bereits eine Einigung mit Mallorca (Gegner von Barca) und Espanyol (Gegner von Real Madrid).
Der Auslöser für die großen Unruhen in Barcelona war ein Urteil des obersten spanischen Gerichtshofs gegen neun katalanische Separatistenführer. Die Angeklagten bekamen wegen ihrer Rolle beim illegalen Unabhängigkeitsreferendum von 2017 teilweise langjährige Haftstrafen aufgebrummt.
Dieser Schuldspruch löste große Empörung aus und führte zu Auschreitungen, die bereits seit 4 Tagen andauern und mehrere Verletze zu Folge hatten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).