Überraschendes Aus

Vertragsauflösung! Behrami lässt es Gut sein

Die Geschichte hatte in der Schweiz einen richtigen Knalleffekt. Valon Behrami (35), der Ex-Star der Schweizer Fußballnationalmannschaft und Ehemann von Spitzenskifahrerin Lara Gut löst seinen Vertrag mit dem Schweizer Erstligisten FC Sion auf. Eine Entscheidung, die jeden überraschte. Das Arbeitsverhältnis von Behrami in der Westschweiz hat lediglich drei Monate gedauert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sion verlor sein letztes Heimspiel gegen St. Gallen 1:2, doch die Majestätsbeleidigung schlechthin war, dass Behrami von den Fans gnadenlos ausgepfiffen wurde. Damit wurde es für den Ehemann von Lara Gut zu bunt. Am Mittwochabend löste er den Vertrag mit dem FC Sion auf. Sie sind im Guten auseinandergegangen, betonte der Präsident des Klubs aus dem Kanton Wallis.

Christian Constantin sagte der „Blick“-Zeitung, er schätze die Aufrichtigkeit des Spielers und Behrami sei „jederzeit wieder willkommen.“ „Ich habe gespürt, dass es für mich die beste Entscheidung war, meinen Weg anderswo fortzusetzen. Und dies ohne Bedauern“, so Behrami gegenüber dem Tessiner Fernsehen „RSI“. Er sagte noch, er werde nun das Januar-Transferfenster abwarten, um zu schauen, ob er im Ausland einen neuen Klub findet. Falls nicht, sei auch der Rücktritt eine Alternative.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)