Kurz nach 2 Uhr nachts schrillten bei der Freiwilligen Feuerwehr Arnoldstein in Kärnten die Sirenen: „Schwerer LKW-Unfall mit eingeklemmten Personen auf der A2, Südautobahn!“, lautete sie Einsatzmeldung. Auch die FF Thörl Maglern stand im Einsatz.
Der Lkw-Unfall passierte auf der A2, der Südautobahn, auf Höhe Hohenthurn in Villach. Ein 53-jähriger Kraftfahrer und ein 47-jähriger Kraftfahrer, beide aus der Türkei, lenkten ihre Fahrzeuge aus Italien kommend in Richtung Villach. Vermutlich wegen der schneeglatten Fahrbahn kamen die Lenker mit ihren Schwerfahrzeugen ins Schleudern und durchbrachen die Leitschiene! Ein Lkw stürzte etwa 50 Meter über die steile Böschung und kam erst auf der darunter vorbeiführenden Gemeindestraße zum Stillstand.
Das zweite Sattelkraftfahrzeug stürzte ebenfalls über die Böschung, überschlug sich und blieb noch auf der Böschung zwischen den Bäumen liegen. „Glücklicherweise befand sich unter der Unfallstelle eine Zufahrtsstraße, welche die Arbeiten der Einsatzorganisationen erleichterte.“, schreibt die FF Arnoldstein auf ihrer Facebookseite.
Bei den Unfällen erlitten beide Lenker Verletzungen unbestimmten Grades. Einer der Männer musste von der Feuerwehr aus dem total zerstörten Führerhaus geborgen werden! Beide Lenker wurden von der Rettung in das LKH Villach eingeliefert. Die Bergung der beiden Schwerfahrzeuge wird im Laufe des Tages erfolgen.
Mit insgesamt 27 Leuten und vier Fahrzeugenstanden die FF Arnoldstein und die FF Thörl Maglern im Einsatz. Fahrzeuge der ASFINAG führten die Erstabsicherung durch. Der erste Fahrstreifen und der Pannenstreifen in Fahrtrichtung Villach sind im Bereich der Unfallstelle bis auf weiteres gesperrt.
Lkw-Unfall in Edling
Kurz nach 10 Uhr schrillten auch in dling die Alarmglocken: Ein Lkw musste geborgen werden. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Edling und Eberndorf.
Mehr zum Thema:
- Wintereinbruch: Bis zu 30 cm Neuschnee in Kärnten!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).