Wolfgang Katzian wird sein Amt als Präsident der Wiener Austria vor Ende seiner Funktionsperiode abgeben. Wie der am Donnerstag neu gewählte ÖGB-Präsident ankündigte, werde er diesbezüglich „einen guten Weg finden“.
Katzian wurde im Jänner 2017 als Präsident des Fußball-Bundesligisten bis 2021 wiedergewählt. Ein weiteres Mal kann er laut Vereinsstatuten nicht mehr kandidieren. Seit 2007 bekleidet Katzian das Amt. Ein Abgang vor Beginn der neuen Saison - wie kolportiert - ist offenbar kein Thema. Die Rückkehr in die umgebaute Generali-Arena als Clubchef wird sich Katzian nicht entgehen lassen.
Sein Nationalratsmandat will der 61-Jährige bereits im Sommer zurücklegen. Die Austria vermeldete am Freitag indes, bereits über 5.000 Abos für die neue Saison abgesetzt zu haben. In der umgebauten Arena in Wien-Favoriten wird auch das erste Saisonspiel der neuen Zwölferliga stattfinden. Die Austria bestreitet am 27. Juli um 20.45 Uhr das Auftaktspiel zu Hause gegen Aufsteiger Wacker Innsbruck. Das Eröffnungsspiel der Generali-Arena ist der Test gegen Borussia Dortmund am 13. Juli.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).