Bislang ist das Microsoft-Betriebssystem Windows in rund 40 Sprachen erhältlich. Der US-Konzern will jetzt noch mehr Menschen die Möglichkeit geben, den Computer in ihrer Sprache zu bedienen. Unter anderem sollen auch die Inuit, besser bekannt als Eskimos erhalten.
Das "Local Language Program" soll es ermöglichen,Windows XP und Office 2003 mit Hilfe eines so genannten LanguageInterface Pack (LIP) neue Sprachen sprechen zu lassen. Nach dererfolgreichen Umsetzung eines indischen Sprach-Pakets auf Hindi,wird derzeit eine Version in der Inuit-Sprache vorbereitet. Dasgestalte sich besonders schwer, weil die Schrift aus einer Mischungaus Zeichen und Silben bestehe. Trotzdem wolle Microsoft dazubeitragen, die Sprache, die zunehmend vom Englischen verdrängtwird, vor dem Aussterben zu bewahren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.