Die Zahl der am Norovirus erkrankten Personen steigt nach wie vor an. Wie die Organisatoren der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang mitteilten, wurden am Montag 17 neue Fälle gemeldet - 8 in Pyeongchang und 9 in Gangneung. Damit sind bereits 194 Erkrankungen bestätigt.
Am Sonntag seien weitere 19 Fälle bestätigt worden, elf von ihnen seien in Pyeongchang, fünf in der Küstenstadt Gangneung aufgetaucht, wo die Eiswettbewerbe stattfinden. Drei der neuen Patienten gehörten zum privaten Sicherheitspersonal für die Spiele. Bisher sind jedoch keine Sportler betroffen.
In 68 der 177 Fälle seien die Betroffenen bereits wieder gesund, für sie bestünden keine Quarantäne-Maßnahmen mehr, hieß es. Der Großteil der Infektionen wurde bei Sicherheitskräften in einer Unterkunft festgestellt, die nicht in unmittelbarer Umgebung zu den Athleten-Dörfern in Pyeongchang und Gangneung liegt. Das Norovirus verursacht einen plötzlich auftretenden, heftigen Brechdurchfall. Die Viren können über verunreinigtes Essen oder Wasser übertragen werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).