Putin will Waffenruhe
Bilder und Dokumente können via Bluetooth- oder USB-Verbindung an den Printstik PS910 übertragen werden. Das Gerät druckt bis zu drei Seiten pro Minute, das Papierfach fasst zwanzig Blatt. Benötigt wird Spezialpapier des Herstellers, da mittels "Advanced Thermal Technology" gedruckt wird. Die ersten zwanzig Blatt sind im Lieferumfang enthalten, danach wird's teuer: drei Packungen - also sechzig Blatt - kosten im Set 24,99 US-Dollar (umgerechnet 17 Euro).
Der Printstik PS910 ist nur 2,5 Zentimeter hoch, 27,3 Zentimeter breit und 4,8 Zentimeter tief, das Gerät wiegt 680 Gramm. In den USA ist der laut PlanOn kleinste Drucker der Welt für 299,99 US-Dollar, das sind umgerechnet 204 Euro, zu haben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.