WM-Quali im TICKER
Bereits am Dienstag bestätigte der Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur (AFLD), Pierre Bordry, dass Ricco vor seinem positiven Dopingtest nach der vierten Etappe der Tour de France einen Fluchtversuch unternahm. "Als er sah, dass er getestet wird, wollte er fliehen", erklärte Bordry. "Sicherheitskräfte haben ihn aber zwischen zwei Autos gestellt."
Ricco wurde daraufhin positiv auf das Blutdoping-Hormon EPO getestet. Sein Team Saunier Duval zog sich nach Bekanntwerden der positiven Probe vergangenen Donnerstag geschlossen von der Tour zurück. Bis dahin hatte Ricco nach zwei Etappensiegen auch in der Bergwertung geführt. Dort liegt mittlerweile der Österreicher Bernhard Kohl voran.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.