Für die mit fünf NHL-Spielern angetretenen Slowaken lief am Mittwoch alles schief. Zunächst verlor die Mannschaft von Julius Suple gegen Vizeweltmeister Finnland mit 2:3, anschließend warteten Hossa, Visnovsky und Co. vergeblich auf deutsche Schützenhilfe. Die DEB-Auswahl musste sich trotz 2:0-Führung durch Sturm (7./PP) und Gogulla (25.) Norwegen mit 2:3 geschlagen geben. Norwegen nimmt damit vier Zähler in die Zwischenrunde mit und hat gute Chancen, erstmals in der Neuzeit ein WM-Viertelfinale zu erreichen.
Finnland geht mit drei Siegen und fünf Punkten auf Platz zwei hinter Titelverteidiger und Gastgeber Kanada in die Zwischenrunde, Deutschland und Lettland nehmen keine Punkte mit. Deutschland schrieb abseits des Eises mehr Schlagzeilen. Zwar erhielt Teamspieler Florian Busch, der am 6. März eine Dopingprobe verweigert hatte, vom Internationalen Verband (IIHF) für die restlichen Partien eine Spielgenehmigung, die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) schließt allerdings weitere Maßnahmen nicht aus. Die WADA, die bestritten hat, eine Spielgenehmigung erteilt zu haben, könnte die IIHF-Entscheidung vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne anfechten.
Zudem war der in Kanada geborene deutsch-kanadische Verteidiger Jason Holland gegen die Slowaken nicht spielberechtigt. Das IIHF-Direktorat entschied jedoch, den 4:2-Erfolg der Deutschen nicht in eine 0:5-Niederlage umzuwandeln und begründete dies mit dem unfairen Einfluss auf den weiteren WM-Verlauf.
Schweizer überholen Slowakei in der Weltrangliste
Das Duell zweier Erfolgsgaranten der VEU Feldkirch beim Euroliga-Triumph 1998 entschied der damalige Trainer gegen den damaligen Starspieler für sich. Die Schweiz unter Teamchef Ralph Krueger besiegte Schweden mit Bengt-Ake Gustafsson an der Bande mit 4:2 und geht damit als Tabellenführer in die Zwischenrunde. Für die Eidgenossen, die damit die Slowakei auf Rang sieben der Weltrangliste ablösen, war es der erste Sieg über das "Tre-Kronor-Team" seit 1993. Frankreich unterlag erwartungsgemäß Weißrussland mit 1:3 und muss nun gegen Italien in die Relegation.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).