Manipulationsschutz

Wikipedia führt Qualitätskontrolle für Artikel ein

Web
07.05.2008 10:14
Die Online-Enzykopädie Wikipedia hat in ihrer deutschsprachigen Ausgabe eine Qualitätskontrolle eingeführt, um die Verlässlichkeit der Lexikon-Einträge zu erhöhen. Künftig sollen in der Standardansicht nur noch Inhalte dargestellt werden, die von einem erfahrenen Autor gesichtet und geprüft wurden. "Die Umsetzung des Konzepts der gesichteten und geprüften Versionen stellt einen bedeutenden Schritt für das Wikipedia-Projekt dar", erklärte Philipp Birken, Projektverantwortlicher und Vorstandsmitglied des Vereins Wikimedia Deutschland, am Dienstag.

Seit rund fünf Jahren trägt die gemeinnützige Wikipedia Foundation in ihrem Online-Lexikon Einträge zusammen, die von Millionen Nutzern weltweit erstellt werden. Jeder Nutzer kann eigene Beträge aufschalten oder bestehende Einträge ändern oder ergänzen. Allein für die deutschsprachige Ausgabe soll es mehr als 10.000 regelmäßige "Mitarbeiter" geben.

Diese Offenheit hat das Projekt in der Vergangenheit zwar zu einem der größten seiner Art gemacht, schützte die Einträge allerdings nicht vor mutwilliger Manipulation. Mit dem neuen Prüfsystem, das bereits für vergangenen Herbst geplant war und nun eingeführt wurde, soll die Qualität der Einträge sichergestellt beziehungsweise verbessert werden.

In einem ersten Schritt sollen die Einträge zunächst "gesichtet" und als frei von "Vandalismus" - wie es auf der Website heißt - gekennzeichnet werden. Später sollen die Texte dann auch auf ihre inhaltliche Richtigkeit hin geprüft werden. Der Status einer Artikelversion wird in einem Kästchen in der rechten oberen Ecke der Seite angezeigt. 

Zunächst beschränkt sich das Projekt auf die deutschsprachige Wikipedia, nach ersten Erfahrungen soll dann über eine Einführung in anderen Sprachausgaben entschieden werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt