Durch die Unterstützung der Ukraine mit Waffen befinden wir uns kurz vor dem dritten Weltkrieg. Der französische Präsident Macron spricht vom Einsatz von Bodentruppen, um die Ukraine im Krieg gegen Russland zu unterstützen. Darüber hinaus hält die NATO gerade eine Großübung mit 90.000 Soldaten in Polen ab, um den Krieg gegen Russland zu üben. Voraussichtliche Dauer bis Mai, um vermutlich gleich eingreifen zu können. Wer sich für Frieden ausspricht, der wird gleich als Putin-Versteher und Rechtsradikaler beschimpft. Wer das verstehen mag, ist nicht von dieser Welt. Eines sollte jedem klar sein – wir stehen so knapp vor einem Weltkrieg wie nie zuvor! Die vernünftigen Bürger der Welt sollten schleunigst auf die Straße gehen und für Frieden demonstrieren. Sonst könnte es bald für uns alle zu spät sein.
Stefan Weinbauer, Zell an der Pram
Erschienen am Mo, 4.3.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.