Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
4.12.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Der Wunsch nach Frieden
Advent, Advent: Wenn es bei diversen Perchten- oder Krampusläufen dort und da auch derzeit ein wenig laut und grob zugeht, so ist für uns Christen, ...
Werner Hardt-Stremayr
Biden begnadigt seinen Sohn
Der senile Joe begnadigt zum Abschluss seinen verkommenen Sohn und bewahrt ihn so vor einer Haftstrafe. Geht es eigentlich noch? So ein Verhalten ist ...
Mag. Klaus Goldmann
Papa wird’s schon richten
Anders kann man es nicht sagen. So wie Joe Biden seinem Sohn Hunter Biden aus dem Schlamassel hilft. Da sieht man wieder, wenn man mächtige Eltern ...
Oliver-Helmut Gerstbauer
Verheerendes Signal
Obwohl der scheidende US-Präsident Joe Biden eigentlich versprach, er werde seine präsidialen Befugnisse nicht zugunsten seiner Familienmitglieder ...
Ingo Fischer
Präsident Biden
Präsident Biden begnadigt seinen Sohn, dem Gefängnis drohte. Da fallen mir zwei alte Weisheiten ein: „Alle sind gleich, nur manche etwas gleicher.“ ...
Georg Hausharter
Alter Brauch
In Vergessenheit geraten, das Hoffen auf Blüten zur Weihnachtszeit. Die daran geknüpften Wünsche, nicht mehr von dieser Zeit. Das tägliche Beobachten ...
Christa Katharina Dallinger
Barbarazweige
Bei Kälte gepflückt, ein Kirschzweig im Garten. Jetzt gilt es nur noch, ein paar Wochen zu warten! Ein duftiges Weiß sprießt aus kargen Knospen. Ein ...
Christa Hölzl
Bidens Abschiedsgeschenk
Wie immer hat DI Dr. Klaus Woltron in seinem Beitrag „Quergedacht“ in der „Krone bunt“ am Sonntag die Tatsachen perfekt auf den Punkt gebracht. Er ...
Wilhelm Schiechl
18 Milliarden für die Ukraine
Der neue EU-Ratspräsident António Costa besucht gleich am ersten Tag seines Amtsantrittes die Ukraine, das ist bekanntlich der korrupteste Staat ...
Franz Rothwangl
FPÖ und ÖVP in der Steiermark
Die SPÖ in Schockstarre – anlässlich der sich abzeichnenden Einigung zwischen FPÖ und ÖVP zur Bildung einer Landesregierung. Hier findet sich ...
Herbert Jöbstl
Es droht ein Zuckerl-Schock
Österreich braucht raschest einen Neustart! Die aktuelle wirtschaftliche Lage erfordert dringenden politischen Handlungswillen. Eine neue Regierung, ...
Gertrude Windisch
Größte Schnittmenge
Also wenn das kein Beweis ist! Die ÖVP geht gerne mit der FPÖ zusammen, und die Steiermark ist nun schon das fünfte Bundesland, wo dieser Schritt ...
Josef Blank
Pensionsprobleme
Die Pensionsdiskussionen münden mit unerschöpflicher Kontinuität immer in die übliche, manchmal in ihrer Eindimensionalität schon polemisch anmutende ...
Mag. Martin Behrens
Regierungsbildung
Eine Regierung, die in einem Höchststeuerland wie Österreich neue Steuern einführt und Steuern erhöht, wird abgewählt, das haben wir eindeutig bei ...
Reinfried Haselsberger
Wo bleibt die Demokratie?
Zuerst erhält nicht die FPÖ, die die Nationalratswahl mit Abstand gewonnen hat, den Regierungsbildungsauftrag. Die Konsequenz daraus ist, dass deren ...
Gottlieb Muschik
KTM ist pleite
Mit KTM schlittert ein österreichischer Leitbetrieb der Industrie in die Insolvenz. Bis vor wenigen Wochen war dies undenkbar. KTM galt als innovativ ...
Franz Peer

Voriger Tag
4.12.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt