Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
9.10.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Unzulängliche Demokratie?
Nicht dass man nach haushoch verlorenen Wahlen demutsvoll in sich gehen würde, um die eigenen Fehler zu analysieren. Um sie zu erkennen und um daraus ...
Odo Döschl
Nehammer bei Meloni!
Aus den Medien erfahren wir, dass unser Noch-Regierungschef Karl Nehammer zu Besuch in Italien war. Dort traf er die dortige Ministerpräsidentin ...
Alexander Neumann
Nehammer in Rom
In der „Kronen Zeitung“ vom 7. Oktober ist mit Titel „Nehammer zu Besuch bei einer ,Freundin‘ in Rom“ ein Foto vom österreichischen Kanzler mit ...
Helika Eller
Ausdrucksstarke Zeichnung
Lieber Bruno, vielen Dank für die ausdrucksstarke Zeichnung in der ,,Krone bunt''! Wir haben schlichtweg nicht den Platz, um diesen Raubtieren hier ...
Ingo Fischer
Kickl beim Bundespräsidenten
Der Bundespräsident war klug genug, den Vertreter der Freiheitlichen Partei zu einem Gespräch einzuladen. Was hinter der roten Tapetentür gesprochen ...
Helmut Horvath
Kanzlerschaft
Der Erstplatzierte wird automatisch Bundeskanzler, und der Zweit- oder Drittplatzierte muss parieren und ohne Widerspruch als Mehrheitsbeschaffer ...
Christian Stafflinger
Wahlsieger Herbert Kickl?
Dass Herbert Kickl nach seinem Statement am 5. 10. keinerlei Journalistenfragen zugelassen hat, lässt erahnen, wie es um das Demokratieverständnis ...
Mag. Ingrid Ully
„Volkskanzler“
Ich habe den Eindruck, wenn man den Ausführungen des Herrn Kickl nach dem Gespräch mit dem Bundespräsidenten folgt, dass Herr Kickl und seine FPÖ die ...
Gottfried Schmidl
Völlig unbegründete Aufregung
Ich kann die aktuelle Aufregung um einen eventuellen Bundeskanzler Kickl überhaupt nicht nachvollziehen. Die FPÖ könnte als Kanzlerpartei kein ...
Gerhard Pöschl
Der Blick aufs Ganze
Die Mehrheit zählt in der Demokratie. Koalitions-Parteien, die eine Mehrheit bilden, können sehr aktiv sein oder leider auch selbstblockierend. Wenn ...
Karl Brunner
Vielleicht würde das helfen
„Wien geht das Geld für die Mindestsicherung aus“, schreibt die „Krone“. Die dafür vorgesehenen knapp 900 Millionen Euro reichen nicht, es fehlen für ...
Josef Höller
Vaterlandsretter
Mit dem Nein zu Kickl, nicht aber zur FPÖ, hat sich die Führung der ÖVP festgezurrt. Die Vernunft würde für eine Koalition zwischen FPÖ und ÖVP ...
Hubert Altenhofer
Es passiert schon wieder!
Auch nach den Wahlen verfolge ich regelmäßig das politische Geschehen. Und schon wieder scheint es mir – oder bilde ich es mir ein –, dass es den ...
Barbara Holub
Grüne geben Hoffnung nicht auf
Nach dem Düpieren und Blockieren des Koalitionspartners ÖVP bei vielen wichtigen Vorhaben, das sogar zu gegenseitigen Anzeigen führte, fällt einem ...
Gerhard Grois
Gute und schlechte Nachrichten
Zuerst die gute: Der Regierungschef verkündet Steuererhöhungen, aber nicht für den kleinen Mann bzw. für den Mittelstand. Nein! Er sagt, ab jetzt ...
Josef Rosenberger

Voriger Tag
9.10.2024Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt