Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Di., 30. Jän. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Markus Karner

    „Pressestunde“

    Bundeskanzler Karl Nehammer spricht derzeit nur noch von FPÖ-Chef Herbert Kickl – er wird wohl nicht auch schon von Kickl träumen?
  • Alexander Neumann

    Flüchtlings- und Zuwanderungspolitik

    In mehreren Landkreisen Deutschlands wurde in den letzten Wochen nun die Flüchtlingshilfe von Barzahlungen auf ein personenbezogenes Kartensystem ...
  • Paul Glattauer

    Es fehlen die „Anpacker“

    Sicher können sich noch viele daran erinnern, wie in der ÖVP/FPÖ-Zeit der damalige Bundeskanzler Schüssel gemeint hat, nur wer studiert, wird einmal ...
  • Beatrix Jedlicka

    Spaß nur in der Freizeit?

    In der „Krone“ liest man, dass dem Land die „Anpacker“ fehlen. Wundern tut mich das nicht. Solange man den jungen Menschen vermittelt, dass Chillen, ...
  • Franz Köfel

    Mir fehlt der Glaube

    Viele der von Bundeskanzler Karl Nehammer vorgetragenen Ideen und Schwerpunkte, denen sich die ÖVP angeblich in Zukunft widmen will, klingen gut. Die ...
  • Andreas Laszakovits

    Zurück in die Vergangenheit

    Nehammer hat beim großen Propagandaauftritt ein Programm des Vorgesterns präsentiert. Ein paar Geschenke, von denen niemand weiß, wie diese ...
  • Florian Stadler

    Welser Messe

    Die Messestadt Wels war tatsächlich prädestiniert für Nehammers Auftritt, der manchmal wie eine priesterliche Predigt wirkte. Aber was ist das ...
  • Dr. Peter Kozlowsky

    PR-Genie

    Gesundheitsminister Rauch ist jetzt – kurz vor den Wahlen – ein PR-Genie. Das muss man neidlos anerkennen. Für das marode Gesundheitssystem machte er ...
  • Franz Peer

    Vollspaltenböden

    Bundesminister Johannes Rauch will die Vollspaltenböden in der Schweinezucht ab 2030 verbieten. Umgehend kommen Proteste von der ...
  • Wolfgang Österreicher

    Import verhindern

    Wenn Herr Minister Rauch die Spaltenböden verbieten will, muss er auch dafür sorgen, dass importierte Tiere unter mindestens gleich guten Bedingungen ...
  • Constanze Metlicka

    Burka & Lehrerin

    Diese Zustände gibt es leider schon seit vielen Jahren an unseren Schulen. Ebenso lange negieren Vorgesetzte das unzumutbare Verhalten der Kinder und ...
  • Wilma Schöndorfer

    Causa Fritzl

    Nachdem dieses Ungeheuer seine Tochter im Kellerverlies unzählige Male vergewaltigt hat, ihr und den Kindern 24 Jahre des Lebens gestohlen hat, soll ...
  • Rudolf Bambule

    Bitte gehen Sie wählen

    Werter Herr Helmut Preiser aus Lichtenau, das Nichtwählen ist das Schlechteste, was man machen kann! Nur wer wählt, bestimmt! Und wenn Sie mit BK ...
  • Reinhard Scheiblberger

    Verrückter Trump

    Es ist schon so viel über Trump gesagt und geschrieben worden, dass es fast müßig erscheint, dem noch ein paar Zeilen hinzuzufügen. Trotzdem möchte ...
  • Helmut Belanyecz

    Das Dienstbüchlein – ein harmloses Wort

    Frau Katharina Messner erwähnt in Ihrem Artikel über Maria Lichtmess am Rand das „Dienstbüchlein“. Das war nichts anderes als Sklaverei, hier bei uns ...
  • Josef Pratsch

    Nur der Wähler bestimmt?

    Arbeits- und integrationswillige Zuwanderer sind beim Großteil unserer Gesellschaft willkommen, darüber stimme ich mit dem Leserbrief von Herrn ...
  • Johann Haberl

    Schande

    Es ist eine Zumutung, um 18 Uhr abends, wenn viele Kinder anwesend sind, so einen Schwachsinn auf die Bühne zu bringen. Schande! Null Hausverstand.
  • Manfred Stadler

    Polarisieren und provozieren

    Ich habe den Eindruck, dass moderne Kunst hauptsächlich polarisieren und provozieren will. Im Beipackzettel fragwürdiger Inszenierungen finden sich ...
  • Franz Rothwangl

    Warum der große Skandal?

    Die Erklärung ist ganz einfach: Das wunderbare Kleid für Herrn Conchita hat eben so viel Stoff und auch Budget benötigt, dass für die darauffolgende ...
  • Annemarie Senz

    Wo liegt der Sinn der Aktion?

    Aktivisten will ich sie nicht nennen, weil das Wort aktiv ja an und für sich eher positiv behaftet ist. Positives kann ich in diesen Taten nicht ...
  • Gerhard Forgatsch

    „Nachhaltige Suppe“ und die „Mona Lisa“

    Endlich wieder einmal eine wirklich vernünftige Aktion, betreffend die Nachhaltigkeit. Am Sonntagvormittag haben zwei Aktivistinnen Suppe auf die ...
  • Franz Karner

    Gerechtigkeit?

    Die Aufregung um die Entlassung von Fritzl aus dem Maßnahmenvollzug und in weiterer Folge wahrscheinlich auch aus der Haft ist verständlich. Ein ...
Voriger Tag

Di., 30. Jän. 2024

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt