In einer emotionalen Instagram-Botschaft hat Ski-Rennläufer Linus Straßer angekündigt, die Ski-Marke zu wechseln. Kein leichter Schritt für den Deutschen, der seit neun Jahren auf die Dienste der Firma Rossignol vertraut hat. Nun sieht der 32-Jährige allerdings die Zeit, „mutige Schritte zu gehen.“
„Neun Jahre voller unvergesslicher Momente, unglaublicher Erinnerungen und unzähliger Erfolge“, beginnt Straßer seine Botschaft, in der er Rossignol für die gute und lange Zusammenarbeit dankt. Doch die gemeinsame Reise ist nun zu Ende! Wie der Deutsche ankündigt, will er sich neu orientieren.
So gibt sich Straßer emotional: „Die Entscheidung war nicht leicht, aber im Leben muss man manchmal mutige Schritte gehen, um sich weiterzuentwickeln. Veränderungen sind schwer, aber sie sind auch der einzige Weg, um neue Wege zu entdecken, um alte Muster aufzubrechen und Raum für Wachstum zu schaffen“.
Der Bronze-Medaillen-Gewinner des WM-Slaloms von Saalbach will in der Olympia-Saison nochmal richtig angreifen. Auf welchen Ausrüster er künftig setzt, ließ er hingegen noch offen. Auch ÖSV-Athlet Raphael Haaser hatte zuletzt einen Wechsel der Ski-Firma angekündigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.