Peter Pacult und Kärnten – das passt! Bereits FC Kärnten hatte er einst gecoacht, zuletzt war er bei der Austria Klagenfurt unter Vertrag. Und nun zieht es ihn ins Lavanttal zu Bundesligist WAC.
Bundesligist WAC wurde bei der Trainersuche fündig. Nur vier Tage nach dem überraschenden Abgang von Didi Kühbauer – der ja am Donnerstag zum LASK wechselte – steht sein Nachfolger in Wolfsberg fest: Peter Pacult. Was die „Krone“ bereits Montagmittag vermeldete, bestätigte der Klub am Abend.
Nach dem unschönen Abgang bei Austria Klagenfurt vor einem halben Jahr übernimmt der 65-Jährige das Trainerzepter bei den Lavanttalern. Von seiner Zeit bei Violett kennt er bereits Innenverteidiger Nicolas Wimmer oder auch Stürmer Markus Pink.
Pacult unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende samt Option für ein weiteres Jahr. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim Wolfsberger AC und ich möchte mich beim Präsidenten für das Vertrauen in mich bedanken. Ich kann es kaum erwarten, die Mannschaft näher kennenzulernen und mit der Arbeit am Platz zu beginnen“, wird der Wiener in einer Aussendung zitiert.
Riegler ist Fan von Pacults Arbeit
Präsident Dietmar Riegler zeigte sich von Pacults Arbeit bei Austria Klagenfurt begeistert, wo er es ja dreimal in Folge in die Meistergruppe geschafft hat, in der letzten Abstiegssaison unschön verabschiedet wurde.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.