Online-Betrüger

Amerikaner wegen Identitätsklaus vor Gericht

Web
12.11.2007 13:39
250.000 Computer hat er mit so genannten "Bots" infiziert und sich damit Zugang zu den Bankkonten Tausender US-Amerikaner verschafft: Nun steht John Schiefer, 26, in Los Angeles vor Gericht - ihm drohen umgerechnet fast 1,2 Millionen Euro Strafe und 60 Jahre Gefängnis.

Schiefer hat sich in vier Fällen des Betrugs und des illegalen Abhörens schuldig bekannt - wie viele Menschen er wirklich bestohlen hat und wie hoch der Schaden insgesamt ist, ist bisher allerdings unklar - die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Fest steht, dass der 26-Jährige ironischerweise als IT-Sicherheitsberater tätig war - gleichzeitig jedoch im Hackermilieu als "Botmaster" für Furore sorgte. Die von ihm und einer noch unbekannten Anzahl an Mittätern programmierten "Bots" infizierten 250.000 Computer in den USA - mit diesen Schadprogrammen konnte er die PCs ohne Wissen der Besitzer via Internet quasi entern und die Kontrolle übernehmen. Schiefer spionierte die Bankdaten mehrerer tausend US-Amerikaner aus und plünderte ihre Konten.

Auch eine dänische Internetfirma, die ihn als Berater angeheuert hatte, hat er um umgerechnet 13.000 Euro betrogen - 150.000 Computer der Firma hat er mit seinem Spyware-Programm infiziert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt