Schon im Jahr 2002 war der Domainname des Ortes mit seinen 58 Buchstaben als längste Einwort-Domain der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen worden. Irgendwann erkannte ein findiger Zeitgenosse dann, dass sich in der Benennung des alten Ortsteils (uchaf) noch weitere fünf Buchstaben finden lassen. Seitdem ist llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch- uchaf.org.uk registriert mit 63 (+7) Buchstaben. Mehr geht nicht, da der Hauptteil einer Domain nicht länger als 63 Zeichen sein darf.
Mit 58 Buchstaben hat die kleine Gemeinde den längsten amtlich bekannten Ortsnamen Europas. Sie liegt im Nordwesten von Wales auf der Insel Anglesey, nahe der Stadt Bangor, und ist nicht zuletzt wegen des ungewöhnlichen Namens zu einem beliebten Ziel von Touristen geworden.
Der Zungenbrecher-Name des Dorfes stammt übrigens aus der walisischen Sprache und geht angeblich auf einen Schuster zurück, der ihn sich im 19. Jahrhundert ausgedacht hat, um das kleine Dorf für den Handel attraktiver zu machen. Ins Deutsche übersetzt würde der Dorfname etwa "Marienkirche in einer Mulde weißer Haseln in der Nähe eines schnellen Wirbels und in der Gegend der Thysiliokirche, die bei einer roten Höhle liegt" lauten. Auch das muss man sich erst einmal merken...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.