Manche mögen's heiß und leben gut damit. Denn eine neue US-Untersuchung ergab, dass Menschen die gerne rote Chilischoten oder andere scharfe Sachen essen, eine höhere Lebenserwartung haben.
Für die Studie waren einer "Enterpress News"-Meldung zufolge gut 16.000 erwachsene Testpersonen 18 Jahre unter die Lupe genommen worden und heraus kam, dass Gewürz-Genießer zwölf Prozent länger leben, als Personen, die keine scharfen Gewürze zu sich nehmen.
Die Wissenschaftler der Uniklinik in Vermont vermuten, dass es am Capsaicin liegen könnte. Denn der Bestandteil von Cayenne-Pfeffer soll nicht nur das Blut verdünnen und Ablagerungen vermeiden, es soll auch den Blutzucker senken und als Fatburner das Gewicht unter Kontrolle halten.
Außerdem haben mehrere Studien ergeben, dass es auch gut bei der Krebsbekämpfung sein soll. Die Studie ist in der Fachzeitschrift "PLoS ONE" erschienen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.