Kein Ersatz

Unfähige Roboter-Kellner: Wirt muss schließen

Elektronik
12.04.2016 09:17

Kellner und Kellnerinnen können vorerst aufatmen: Sie dürften in naher Zukunft nicht durch Roboter ersetzt werden. Das zumindest belegt jetzt ein Fall aus der chinesischen Stadt Guangzhou, wo ein Wirt wegen Unfähigkeit fast die gesamte Roboter-Belegschaft entlassen hat.

Die rund 6800 Euro teuren Roboter hätten nicht einmal Getränke einschenken, geschweige denn Suppe servieren können. "Der Chef hat entschieden, sie nie wieder arbeiten zu lassen", sagte ein Mitarbeiter gegenüber der chinesischen Zeitung "Worker's Daily".

Zwei der drei Lokale, in denen die Roboter zum Einsatz kamen, mussten laut "Shanghaiist" bereits schließen. Bis auf einen Roboter wurden alle elektronischen Servier-Hilfen entlassen.

Nur eine Sache hätten die Roboter dem Chef nach wirklich gut gekonnt: neue Kundschaft ins Lokal zu locken. Das Bedürfnis nach menschlicher Arbeit reduzieren könnten sie aber "definitiv nicht", wird der Restaurantbetreiber zitiert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt