"Unsere Forderungen nach Transparenz sind daher klar: Der elektronische Bericht muss mit einer benutzerfreundlichen Textabfrage ausgestattet werden. Außerdem müssen bis auf die sensiblen Bereiche alle Förderungen im Förderbericht dargestellt werden. Das haben jedoch ÖVP und Grüne seit 2009 konsequent verweigert – die SPÖ wird daher nach den Wahlen im Herbst weiter für echte Transparenz bei den Landesförderungen kämpfen", stellt Christian Makor klar.
Was an SPÖ-Förderungen versteckt sich im Voranschlagsstellengewirr? Knapp 5 Millionen € Parteienförderung vom Land und 321.303 Klubförderung; 510.940 € für den SP-Gemeindevertreterverband, je 80.000 € für die roten Akademiker und die roten Lehrer; 21.655 € für Rote Falken, 130.000 € für die SP-Jugend und 162.000 € für die SP-eigene Gesellschaft für Kulturpolitik, um Beispiele aus dem Bericht 2014 zu nennen.
Als Vorbild für Oberösterreich sieht die SP den steirischen Förderungsbericht, der übrigens sogar den jeweiligen Förderzweck zumindest kursorisch beschreibt. Aber auch der Subventionsbericht der Stadt Linz ist – als downloadbare und durchsuchbare pdf-Datei – nach Ansicht Christian Makors deutlich transparenter als jener des Landes.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).