Mit einem gegenüber der bisherigen PlayStation 4 doppelt so großem Speicher könnten Nutzer mehr Spiele herunterladen, diese mit mehr Zusatzinhalten erweitern und noch mehr Gaming-Momente mit anderen teilen, so Sony in dem Blogeintrag.
Erhältlich sein soll die größere PlayStation 4 demnach ab dem 15. Juli. Angaben zum Preis machte der Hersteller zunächst nicht und waren auch auf Nachfrage nicht zu erfahren. Das bisherige Modell mit 500 GB wird zum Auslaufmodell.
Abgelöst wird es allerdings nicht durch die 1-TB-Version, sondern eine ebenfalls am Montag enthüllte neue PlayStation, die mit einem Gewicht von rund 2,5 Kilogramm etwa zehn Prozent leichter sein und acht Prozent weniger Strom verbrauchen soll. Das neue, matte Finish der Festplattenabdeckung gibt der neuen PS4 außerdem einen leicht veränderten Look.
Erhältlich sein soll die neue PS4 ab Ende Juni in den Gehäusefarben Schwarz und Weiß zunächst in Japan, anschließend in Nordamerika, Europa und weiteren asiatischen Ländern und Regionen. Angaben zum Preis machte Sony auch hier nicht, er dürfte aber jenem der bisherigen PS4 entsprechen, also bei rund 400 Euro liegen. Einziges Manko der neuen PS4: Sie verfügt im Gegensatz zur "Ultimate Player Edition" nur über 500 GB Speicher.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).