Seit 20 Jahren bietet das Arbeitsmarktservice (AMS) in Vorarlberg telefonische Hilfestellung an. Seit der Gründung des Service wurden insgesamt drei Millionen Anrufe entgegengenommen.
Seit 2005 ist die Serviceline (SEL) des AMS Vorarlberg meist die erste Anlaufstelle für Menschen auf Jobsuche. Zum 20-Jahr-Jubiläum zieht die Serviceline eine durchaus beeindruckende Bilanz: Mehr als drei Millionen Anrufe wurden in diesem Zeitraum abgearbeitet. Derzeit sind 20 Mitarbeitende in der Serviceline beschäftigt. Auch Abmeldungen vom Leistungsbezug, Krankenstandsmeldungen und Änderungen bei persönlichen Daten werden dort entgegengenommen.
Das AMS setzt immer stärker auf eServices – auch in diesem Bereich bietet die Serviceline Hilfe und Unterstützung an. Die Kundenzufriedenheit mit dem telefonischen Service gibt das AMS mit 86 Prozent an. „Unsere Serviceline hat sich als wichtige Anlaufstelle für AMS-Kunden etabliert. „Sie schätzen besonders die fachlich versierte und kompetente Beratung und die kurzen Wartezeiten“, zeigt sich der AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter zufrieden.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.