Während Audi in München erste Einblicke hinter die Kulissen des bevorstehenden Formel 1-Engagements gewährte, begann im rund 9000 Kilometer entfernten Macau die Zeitenjagd für den sonntägigen Grand Prix, einem legendären Höhepunkt im Nachwuchs-Rennsport und Sprungbrett für Formel-1-Hoffnungsträger. Mitten drin statt nur dabei sind auch Charlie und Oscar Wurz, die erstmals in ihrer Karriere beim Evans-Team zwar Kollegen, aber auch Konkurrenten sind.
„Wenn du die Möglichkeit hast, musst du dort fahren. Eine Ultra-Highspeed-Strecke, die cool ist und dich als Fahrer weiterbringt“, hatte Papa Alex im Vorfeld betont.
Und schon im ersten Qualifying ging’s so richtig zur Sache, gab’s ein „Rote-Flagge-Fest“ auf dem 6,1 Kilometer langen Guia-Circuit. „Charlie war auf einer schnellen Runde, so Richtung Platz zwei, drei, vier, dann kam aber der Abbruch“, funkte Alex. „Im nächsten Versuch ist Charlie dann All-in gegangen und hat sich bei einem leichten Unfall an der Wand ein Rad abgefahren. So war’s halt nur Platz 13.“ Oscar landete knapp dahinter (23.).
Womit es laut Alex gilt, für das heutige zweite Qualifying „noch Grip und Speed“ zu finden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.