Flug musste umdrehen
Schock in der Luft: Passagier greift mit Gabel an
Was als ganz normaler Transatlantikflug begann, entwickelte sich für die 363 Passagiere von Lufthansa LH431 zu einem Albtraum über den Wolken: Die Boeing 747-8 hatte Chicago verlassen und war auf dem Weg nach Frankfurt, als ein 28-jähriger Mitreisender plötzlich die Kontrolle über sich verlor. Kurz nach dem Abendessen sprang der Mann von seinem Sitz auf, griff zu einer Metallgabel und stach ohne Vorwarnung auf zwei 17-Jährige ein.
Nach Angaben der US-Staatsanwaltschaft von Massachusetts wird gegen den 28-jährigen indischen Staatsbürger nun Anklage wegen „Angriffs mit einer gefährlichen Waffe an Bord eines Luftfahrzeugs“ erhoben. Ihm drohen bei einer Verurteilung bis zu zehn Jahre Haft, drei Jahre Bewährung und eine Geldstrafe von bis zu 250.000 Dollar.
Eines der Opfer schlief gerade
Wie aus den Gerichtsdokumenten hervorgeht, spielte sich der Angriff während des Essensservices an Bord ab. Einer der Teenager schlief, als der Mann plötzlich mit einer Metallgabel auf ihn einstach – in den Bereich des Schlüsselbeins. Dann attackierte er einen zweiten Jugendlichen und traf ihn dabei am Hinterkopf. Beide Opfer wurden verletzt.
Passagiere halfen, den Mann zu überwältigen
Als die Crewmitglieder eingriffen, soll der mutmaßliche Täter laut Anklageschrift mit der Hand eine Pistolengeste gemacht, sie sich in den Mund gesteckt und abgedrückt haben. Anschließend habe er eine Sitznachbarin geschlagen und auch versucht, eine Flugbegleiterin mit seinen Fäusten zu treffen. Zusammen mit mehreren Passagieren gelang es der Crew, den Angreifer zu überwältigen.
Da die Lage an Bord als nicht mehr sicher galt, entschieden die Piloten, kurz vor dem Atlantik umzudrehen. Die Boeing 747-8 landete sicher in Boston, wo Polizei und FBI den Mann festnahmen. Für die übrigen 362 Passagiere endete der Flug dort – sie mussten in Hotels übernachten und wurden später umgebucht.
Verdächtiger studierte Bibelwissenschaften
Laut US-Behörden war der Mann ursprünglich mit einem Studentenvisum in die USA eingereist und zuletzt in einem Masterstudium für biblische Studien eingeschrieben. Seine Aufenthaltsgenehmigung war inzwischen abgelaufen; er befindet sich derzeit in Haft.
Eine Lufthansa-Sprecherin bestätigte den Vorfall gegenüber der deutschen „Bild“: „Wir bedauern die durch diese Situation entstandenen Unannehmlichkeiten sehr. Unseren Gästen wurde nach Ankunft psychologische Unterstützung angeboten.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








