Repeatedly observed
Wolf shot in Lower Austria: Animal approached settlements
Another wolf shot in Lower Austria! In the district of Zwettl, an animal was shot on Saturday after the wolf had repeatedly approached inhabited buildings within the local area.
In the days and weeks before, there had already been sightings and approaches in the immediate vicinity of houses during the day. Although measures were taken to drive the animal away, it repeatedly approached inhabited buildings. The removal of the wolf was reported by the province of Lower Austria in good time and an assessment by experts from the province was carried out immediately.
Deputy Governor Pernkopf comments on the shooting
Deputy Provincial Governor Stephan Pernkopf states: "If problem wolves approach our settlements and thus threaten the safety of people, then of course they can be driven away and shot." He continues: "Because this Lower Austrian wolf ordinance serves to protect people, livestock and pets from wolf attacks."
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








