Die Glücksfee scheint es mit dem Burgenland gut zu meinen, denn bereits zum zweiten Mal in kürzester Zeit geht ein Solo-Sechser ins östlichste Bundesland. 4, 20, 23, 30, 32 und 41 (ohne Gewähr) lauteten die Zahlen zum Reichtum, die am vergangenen Nationalfeiertag gezogen wurden.
Nur ein einziger Schein in ganz Österreich wies diese eine Zahlenkombination auf und machte den Besitzer über Nacht zum Millionär.
Zum Gewinn mit System
„Der Solo-Sechser gelang dabei mit dem System 2/06 – also mit zwei Bank- und sechs Wahlzahlen – und dieses System sorgte auch noch für acht Fünfer und sechs Vierer, was einen Zusatzgewinn von rund 10.500 Euro ergab“, teilen die österreichischen Lotterien mit. Ob es sich beim Glückspilz um einen Mann oder eine Frau handelt, steht nicht fest. Der Gewinner oder die Gewinnerin hatte sich bis Sonntagnachmittag noch nicht gemeldet.
Noch ein paar Tage, bis Geld kommt
Die Summe von 1,2 Millionen Euro erscheint allerdings schon beinahe klein im Vergleich zu dem Jackpot in der Höhe von 7,8 Millionen Euro, der erst Anfang Oktober ins Burgenland ging. Um wen es sich handelt, bleibt jedoch ein Geheimnis.
Man dürfe nicht einmal das Geschlecht bekannt geben, da um völlige Anonymität gebeten wurde, heißt es von den Österreichischen Lotterien. Das Geld hat der Glückspilz allerdings noch nicht in Händen. Die sogenannte Reklamationsfrist dauert vier Wochen und läuft erst diesen Donnerstag ab. Dann allerdings kann der Millionengewinn ausbezahlt werden und ein völlig neues Leben beginnen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.