Weil ein 18-jähriger Lenker in Oberösterreich die Kontrolle über seinen Audi verloren hatte, krachte er mitsamt seines Beifahrers (18) frontal gegen das Auto eines Pensionisten-Ehepaars. Dieses wurde schwer verletzt ins Spital geflogen, die beiden Jüngeren kamen mit leichten Verletzungen davon.
Ein 18-Jähriger aus Schiedlberg war mit seinem PKW am Sonntag gegen 10.40 Uhr gemeinsam mit einem 18-jährigen Freund aus Grünburg auf der L1375 Nettingsdorfer-Landesstraße von Neuhofen kommend Richtung Nettingsdorf unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein Ehepaar aus St. Marien, 75 und 81 Jahre alt, im dortigen Bereich in die Gegenrichtung.
Junger Lenker verlor Kontrolle
Laut eigenen Angaben verlor der 18-Jährige in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, und es kam zu einer Frontalkollision mit dem entgegenkommenden Wagen des Ehepaares. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde das Auto der Pensionisten in die Leitplanke gepresst und blieb dort stecken. Die beiden Insassen wurden im PKW eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.
Pensionistenpaar schwer verletzt
Der 81-Jährige wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Kepler Uniklinikum nach Linz geflogen. Seine Ehefrau wurde ebenfalls schwer verletzt und in das Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert. Die beiden 18-Jährigen wurden leicht verletzt und nach der Erstversorgung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.