Platz 3 Herzensverein

„Damit ältere Generation nicht vergessen wird“

Kärnten
23.10.2025 14:04

Mit Herz und Zusammenhalt überzeugt der Seniorenbund Maria Rain seit Jahren – und das wurde nun belohnt: Platz 3!

Kegeln, Wandern, Tanzen, Bowling, Stammtische: Wer glaubt, mit diesen Seniorinnen und Senioren wird es langweilig, irrt sich! „Wir sind ein sehr aktiver Verein, haben aktuell 144 Mitglieder“, erzählt Elisabeth Mikula der „Krone“ am Rande des Montags-Stammtisches in Sigi’s Kneipe.

Auch sportlich aktiv sind die Senioren aus Maria Rain.
Auch sportlich aktiv sind die Senioren aus Maria Rain.(Bild: Evelyn Hronek)
Bei Stammtischen treffen sich die Mitglieder und tauschen sich aus – hier in Sigi’s Kneipe!
Bei Stammtischen treffen sich die Mitglieder und tauschen sich aus – hier in Sigi’s Kneipe!(Bild: Evelyn Hronek)

Schon seit 2011 ist die 84-jährige Obfrau der Seniorenbund-Ortsgruppe Maria Rain, die 1978 gegründet wurde: „Wir kümmern uns um die ältere Generation, auch um jene, die nicht mehr gehfähig sind – es ist wie eine Familie!“ Da stimmt auch Monika Skrabl zu, die seit 2021 Vereinsmitglied ist: „Ich brauche Menschen um mich, ich fühle mich sowohl zwischen den Jüngeren als auch den Älteren wohl – es ist zu meinem Freundeskreis geworden.“ Altersmäßig ist in der Ortsgruppe fast alles dabei: „Unsere Mitglieder sind zwischen 34 und 96 Jahren alt“, schmunzelt Mikula, die sich mit Herz und Seele für ihre Altersgenossen einsetzt.

Einsamkeit im Alter bekämpfen
Und so dürfen sich die Seniorenbund-Mitglieder in der kleinen Ortschaft nicht nur über persönliche Geburtstagskarten, und -Geschenke freuen, sondern erhalten auch Einladungen zu Veranstaltungen sowie Heim- und Krankenbesuche: „Damit die ältere Generation nicht in Vergessenheit gerät.“ Die „Krone“-Leser wissen um die Wichtigkeit, Einsamkeit im Alter zu bekämpfen und haben die Seniorengruppe auf Platz 3 gewählt.

Vereins-Voting

Auch heuer konnten die Kärntnerinnen und Kärntner für ihren Lieblingsverein abstimmen: Nach der Nominierungsphase musste sich die Jury auf zehn Finalisten einigen, die dann im großen Finale um den Sieg ritterten. Und dabei zählte Ihre Stimme – per Online-Voting oder per Post (ausgefüllte Coupons).

Die drei Gewinnervereine stellen wir Ihnen hier und auf der nächsten Seite vor. Heuer dabei waren außerdem die Trachtenkapelle Steinfeld, die Perchtengruppe „The Dark Hellfaces“, der Verein „Leben und Lachen“, die Organisation „Mena“, das Sozialarbeiterteam des Roten Kreuz Villach und die Akutgeriatrie im LKH Laas.

  • Als Dankeschön gibt es für die Gewinnervereine gestaffelte Preise: Platz 1: 5000 Euro Platz 2: 3000 Euro Platz 3: 2000 Euro

Das Preisgeld soll für die Weihnachtsfeier der rüstigen Truppe verwendet werden: „Dann laden wir alle zum Essen ein! Leider bekommen wir keine finanzielle Unterstützung von der Gemeinde mehr“, ist Mikula das Preisgeld sehr willkommen. Gratulation!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt