Zu tief ins Glas geschaut, hatte ein 15-Jähriger in Peuerbach (OÖ). Gegen 22 Uhr stieß er auf einer Kreuzung in der Gemeinde mit seinem Moped gegen ein Auto. Der Pkw-Lenker hatte noch vergeblich versucht, ihm auszuweichen.
Ein 15-jähriger Mopedfahrer lenkte am Montag gegen 22 Uhr sein Moped auf der abschüssigen Landesstraße L517 von Teucht kommend in Richtung Peuerbach und wollte im Ortschaftsbereich Dopplhof nach links in die B129 einbiegen. Dabei konnte er sein Moped nicht mehr rechtzeitig anhalten, fuhr in die Kreuzung ein und stieß dabei gegen den von Peuerbach kommenden Pkw, gelenkt von einem 38-jährigen Autofahrer aus dem Bezirk Schärding.
Der Autofahrer wollte noch ausweichen
Obwohl der Autofahrer noch eine Vollbremsung einleitete und nach links auswich, stieß der Mopedfahrer mit seinem Moped gegen die rechte vordere Fahrzeugseite des Pkw. Der 15-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum Wels gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Ein beim 15-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,72 Promille.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.