Die „GW Cosmetics“-Charity-Gala hat am Mittwoch das Wiener Konzerthaus in einen Festsaal der Musik und der Menschlichkeit verwandelt. Die Veranstalterinnen, Unternehmerin Amra Deisenhammer und Weltstar Asmik Grigorian, teilen nicht nur ihre Leidenschaft für Kunst, sondern mittlerweile auch eine ganz besondere Erfahrung ...
Am Mittwochabend wurde zum dritten Mal zur „GW Cosmetics“-Charity-Gala geladen, diesmal im Konzerthaus in Wien. Zusammen mit „Licht ins Dunkel“ wurden Spenden für bedürftige Kinder in Österreich gesammelt, und zwar unter der Leitung der Geschäftsführer Amra und Rainer Deisenhammer und der musikalischen Darbietung von Opernsängerin Asmik Grigorian. Ein Zusammenspiel, das sich auch im Motto des Abends „Die Kunst des Augenblicks“ wiederfindet.
Widrigkeiten trotzen
Deisenhammer betont, wie wichtig es ihr sei, mit einer solchen Veranstaltung als Vorbild zu dienen und damit zu zeigen, „dass man träumen darf, und dass man es schaffen kann, trotz aller Widrigkeiten.“
Ein Traum war dann auch die erzielte Spendensumme: 112.286 Euro wurden durch verkaufte Tische und Tickets erzielt und gehen direkt an Kinder in Not. Für Grigorian ist es schön, ihre Kunst für den guten Zweck zu verwenden und sieht sich schon fast in der Pflicht, dies zu tun: „Ich sehe es als größte Sünde des Menschen, das eigene Potenzial nicht zu nutzen.“
Und genau mit diesem Potenzial begeisterte die gebürtige Litauerin fast 700 Konzertbesucher. Darunter auch viele Prominente wie Produzentin Inge Klingohr, Star-Geigerin Lidia Baich, Ex-Politiker Peter Westenthaler mit Ehefrau Dagmar und Pianist Hyung-Ki Joo.
„Wahnsinnig glücklich und dankbar“
Dass Kinder eine Herzensangelegenheit für Amra Deisenhammer und Asmik Grigorian darstellen, ist nicht zu übersehen. Mittlerweile können sich die beiden Powerfrauen zusätzlich auch privat zu dem Thema eigene Kinder austauschen, nachdem Deisenhammer, die in Sarajevo geboren wurde, vor kurzem Mutter einer Tochter geworden ist. „Ich habe gemerkt, dass da noch etwas war, was jetzt komplett ausgefüllt ist. Wir sind wahnsinnig glücklich und dankbar dafür, dass uns das passiert ist mit der Kleinen.“
Grigorian, die bereits einen erwachsenen Sohn und eine Tochter im Schulalter hat, hat ihrer Freundin während der Schwangerschaft einige Ängste und Sorgen nehmen können. Mit „schlauen“ Ratschlägen hält sie sich aber eher zurück und sagt lachend: „Der einzige Tipp, den ich einer jungen Mutter geben würde, ist nicht darauf zu hören, was andere Mütter sagen . . .“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.