Ein Hauch von Adel, Kunst und Romantik in der Lagunenstadt: Baroness Francesca von Thyssen-Bornemisza (67) hat am 10. Oktober in Venedig ihren Lebensgefährten, den deutschen Kunstexperten Markus Reymann (49), geheiratet!
Die standesamtliche Trauung fand in der eleganten Sala Stucchi des legendären Excelsior Hotels statt – ein Ort, der perfekt zu diesem stilvollen Paar passt.
Die Verbindung der beiden ist mehr als romantisch – sie ist auch eine Fusion aus Kunst und Meeresleidenschaft. Francesca, Gründerin und Vorsitzende der TBA21 – Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Foundation, lernte Reymann kennen, als er 2011 zum Team stieß. Gemeinsam gründeten sie später Ocean Space in der ehemaligen Kirche San Lorenzo, wo auch der Hochzeitsempfang stattfand.
Unter den Gästen: Francescas 93-jährige Mutter Fiona Campbell-Walter, ihr Halbbruder Borja Thyssen-Bornemisza mit Ehefrau Blanca, Pop-Ikone Grace Jones sowie Francescas drei Kinder aus ihrer Ehe mit Erzherzog Karl von Österreich – Eleonore (31), Ferdinand (28) und Gloria (25).
Ein zweiter Empfang folgte laut „Bild“ am nächsten Tag im historischen Arsenale von Venedig – ein symbolträchtiger Ort für eine Frau, die seit Jahrzehnten Brücken zwischen Kunst, Kultur und Ozeanforschung schlägt.
Die 1958 in Lausanne geborene Baroness, Tochter des legendären Kunstsammlers Hans Heinrich von Thyssen-Bornemisza und des britischen Topmodels Fiona Campbell-Walter, beweist mit dieser späten Liebe einmal mehr: Eleganz, Leidenschaft und Stil sind zeitlos.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.