Die Mehreinnahmen sollen in die Stärkung der Regionen fließen. Die Taxe soll sich im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld bewegen.
So wie in anderen Bundesländern wird demnächst die von den Nächtigungsgästen zu entrichtende Ortstaxe im Burgenland angehoben. Geplant ist die Anpassung mit 1. Jänner 2026. Gleichzeitig dürfte die Kurtaxe auf denselben Wert angeglichen werden. Ein entsprechender Antrag soll schon in der nächsten Landtagssitzung am Donnerstag zur Sprache kommen.
Modernes Management
„Wir entwickeln im Burgenland ein modernes, nachhaltiges Destinationsmanagement mit klarer Ausrichtung auf unsere Gäste und künftige Anforderungen des Marktes. Die Ortstaxe dient dazu, den Gemeinden, dem Rettungsdienst und dem Burgenland-Tourismus die notwendigen Mittel zur Verfügung stellen zu können“, erklärt Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel.
„Ortstaxe im Mittelfeld“
Der Fokus liege bei der Entscheidung auf der Stärkung der Regionen im Sinne des Fremdenverkehrs und des Ausbaus der Infrastruktur. Die Anpassung erfolge „marktkonform“. „Soweit derzeit bekannt ist, wird sich die Höhe der Ortstaxe im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld bewegen“, teilt Tunkel vorab mit.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.